__________
__________
Fast täglich kommen wir im beruflichen Alltag in Kontakt mit Konflikten. Der zweitätige Workshop soll Ihren Mitarbeitenden vermitteln, wie man Konflikte erkennt, sie frühzeitig angeht und effektiv darauf reagieren kann. Er soll den Mitarbeitenden mehr Sicherheit in schwierigen Situationen geben, um einen konstruktiven Umgang zu finden. Konflikte werden vermehrt als Ausgangspunkt für notwendige oder wünschbare Veränderungen gesehen. Die Freisetzung von positiv wirkenden Kräften in Konflikten bedingt eine entsprechende Konfliktkultur und –kompetenz, so dass eine wichtige Basis für nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens gelegt werden kann. Neben dem Umgang mit Konflikten widmen wir uns dem Thema Kommunikation. Zu einer erfolgreichen Kommunikation gehört einerseits das nonverbale und verbale Kommunizieren und das entsprechend passende Einsetzen in unterschiedlichen Situationen. Sie lernen was ein Hoch- und was ein Tiefstatus ist und erhalten einen Crashkurs in gewaltfreier Kommunikation.
Die drei Zielsetzungen des zweitätigen Workshops:
Dazu werden nachfolgende Inhalte vermittelt:
Der Kurs basiert auf Kurzreferaten, Einzel- und Gruppenarbeiten, konkreten Fallanalysen, Rollenspielen und ist als Workshop gestaltet. Wir nehmen das wörtlich: Die Mitarbeitenden werden zu Eigenleistung aufgefordert. Unser Ziel ist es, einen lebendigen, kurzweiligen und lehrreichen Austausch zu fördern, damit Ihre Mitarbeiter nachhaltig profitieren werden.
Bester Nutzen für Sie ist uns wichtig. Darum erfassen wir vor dem Kurs Ihr individuelles Anliegen und Ihre Ziele in einem persönlichen Gespräch und erstellen daraus Ihr massgeschneidertes Kursangebot. Mit unserer langjährigen Erfahrung aus der Beratung und Schulung von Teams und Vorgesetzten gewährleisten wir Ihre optimale Begleitung.
In Absprache mit Ihnen
2-tägiger Grundkurs
2-tägiger Aufbaukurs
700.00 CHF pro Person und Kurs
Jupiterstrasse 35, 8032 Zürich
oder in Absprache mit Ihnen in Ihren Räumlichkeiten